Jugendabteilung historisch
April 2025
Osterschnitzeljagd am Ostermontag
April 2025
Neuwahlen Jugendabteilung April 2025
Am Freitag den 04.04.25 fand die Jugendjahreshauptversammlung der DJK Wülfershausen statt.
Es wurden die verschiedenen Berichte der einzelnen Jugendmannschaften Korbball, Fußball und Jugendtheater vorgetragen.
Zudem fanden dieses Jahr wieder Neuwahlen statt.
Neben Sandra Lummel ist nun auch Joachim Friedrich in der Jugendleitung. Als ihre Stellvertreter wurden Sofia Henning und Manuel Drenkard gewählt. Die Beisitzer sind Jule Fella, Laura Steinmetz, Lea Kippes, Annika und Elena Nöth, Milena Weiß, Eva Holzinger, Paul Rether, Hannes Gertz, Lennart Mayer, Bastian Kippes, Fabian Schmitt, Jonathan Pfeuffer und Holger Lummel. Nun ist die Jugendabteilung eine richtig große Truppe geworden und freut sich auf viele neue und auch altbekannte Aktionen in den kommenden Jahren.
Am darauf folgenden Tag sammelte die Jugendabteilung dann gleich, mit einer spitzen Teilnehmerzahl Altpapier.
März 2025
Super Stimmung am Faschingswochenende bei der DJK Wülfershausen
Beim traditionellen Bunten Abend am Faschingssamstag im Sportheim der DJK führten wie gewohnt Freddi und Maxi eloquent durch das abwechslungsreiche Programm.
Den Abend eröffneten die Wülfershäuser Dancekids (Trainerinnen Sandra und Martina), die Wasserlöser Tanzfunken und ein Tanzmariechen aus Arnstein. Unter der Moderation von Marijke „Tini“ Amado gab es ein Revival der Mini Playback Show (Mina, Lia und Luna).
Danach brachten Simone, Andrea, Petra und Matthias mit ihrer Mülltonnen-Rock-Nummer den Saal zum Beben, bevor die vier Putzfrauen (Anja, Tina, Tini und Nina) versuchten, den noch proppenvollen Saal zu reinigen. Mit ihren Alltagsweisheiten über ihre Arbeit und ihr Eheleben sorgten sie für ausgelassene Stimmung.
Magic Pfiff verzauberte bei seinem zweiten Auftritt an diesem Abend das Saalpublikum, seine mehr oder weniger gelungenen Zaubertricks trieben so manchem die Lachtränen in die Augen.
Saskia und Andi überzeugten mit ihrer Loriotnummer genauso wie Matthias bei seinem dritten Auftritt mit dem kleinen grünen Apfel, der mittlerweile Kultstatus in Wülfi genießt.
Beim grandiosen Finale zeigten das Männerballett „Bad Boys“ als Superheldenteam „The Avengers“ ihr Können (Trainerinnen: Franzi, Nina, Tanja, Tänzer: Maxi, Uwe, Freddi, Lukas, Philipp, Marco, Benni, Simon und Olli).
Vielen Dank an alle Helfer und Helferinnen sowie allen Besucherinnen und Besuchern, die zum Gelingen des diesjährigen Faschings beigetragen haben.
Kinder-Faschingszug am Faschingsdienstag
Am Faschingsdienstag war es endlich so weit:
Der mit Spannung erwartete Kinder-Faschingszug fand heuer zum 3. Mal statt! Die bunten Kostüme und fröhlichen Gesichter der kleinen Teilnehmer sorgten für eine ausgelassene Stimmung. Die Kinder zogen durch die Straßen und wurden von den Zuschauern begeistert angefeuert.
Nach dem Zug ging es weiter zum Sportheim, wo verschiedene Spiele und Aktivitäten auf die Kinder warteten. Hier konnten sie sich austoben, neue Freundschaften schließen und die Faschingszeit in vollen Zügen genießen.
Ein besonderes Highlight des Tages war die Fahrt in einem originalen Faschingsanhänger. Die Kinder hatten riesigen Spaß, während sie in diesem festlich geschmückten Anhänger durch‘s Dorf fuhren. Es war ein unvergessliches Erlebnis, das die kleinen Narren mit strahlenden Augen und viel Freude erfüllte.
Insgesamt war der Kinder-Faschingszug ein voller Erfolg und ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten. Die strahlenden Gesichter der Kinder und die positive Stimmung werden uns noch lange in Erinnerung bleiben. Wir möchten uns bei allen Helfern und Organisatoren bedanken, die diesen Tag möglich gemacht haben, und freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: „Helau!“